Letzte Aktualisierung: 1. August 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") der Firma Faded Journey, Friedrichstraße 45, 10117 Berlin, Deutschland (nachfolgend „Verkäufer") gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde") mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen, indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt oder indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert.
Die in dem Online-Shop des Verkäufers angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Eventuell zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
Der Kunde kann aus den verfügbaren Zahlungsarten wählen. Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die im Online-Shop des Verkäufers ausgewiesen sind.
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse ist der Kaufpreis sofort nach Vertragsabschluss fällig. Bei Auswahl einer über einen Zahlungsdienstleister abgewickelten Zahlungsart (z.B. PayPal, Klarna) gelten die Geschäftsbedingungen des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferungen in andere Länder können zusätzliche Kosten (z.B. Zölle, Steuern) anfallen, die nicht vom Verkäufer zu tragen sind.
Die Lieferzeit beträgt, soweit nichts anderes angegeben ist, zwischen 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss. Bei Vereinbarung einer Vorkassezahlung beginnt die Lieferzeit nach dem Tag der Zahlungsanweisung.
Die Versandkosten werden dem Kunden auf der Produktseite, im Warenkorb und auf der Bestellseite mitgeteilt. Bei einem Bestellwert ab 50,00 EUR liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Verkäufers.
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Bei Verbrauchsgütern beträgt die Gewährleistungsfrist zwei Jahre ab Übergabe der Ware.
Der Verkäufer gewährt auf alle elektronischen Geräte eine erweiterte Herstellergarantie von 24 Monaten. Die Garantiebedingungen werden dem Kunden mit der Ware ausgehändigt.
Ist die gelieferte Ware mangelhaft, kann der Kunde zunächst zwischen Nacherfüllung in Form der Nachbesserung oder Lieferung einer mangelfreien Sache wählen. Der Verkäufer ist berechtigt, die vom Kunden gewählte Art der Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Faded Journey, Friedrichstraße 45, 10117 Berlin, Deutschland, Tel.: +49 30 2847 9321, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Die Haftung des Verkäufers für Schäden ist, soweit nicht nachstehend etwas anderes bestimmt ist, ausgeschlossen. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Verkäufers beruhen.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung, die unter /privacy.html abrufbar ist.
Auf sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen dem Verkäufer und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren Anwendung. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.